No posts found!
Austragungsort | Kategorie | Zeitraum |
---|---|---|
1. Yucatán, Mexico | Challenge | 20.03.-23.03.25 |
2. Quintana Roo, Mexico | Elite 16 | 26.03.-30.03.25 |
3. Veracruz, Mexico | Challenge | 03.04.-06.04.25 |
4. Saquarema, Brazil | Challenge | 10.04.-13.04.25 |
5. Brasilia, Brazil | Elite 16 | 16.04.-20.04.25 |
6. Xiamen, China | Challenge | 15.05.-18.05.25 |
7. Ostrava, Czechia | Elite 16 | 28.05.-01.06.25 |
8. Gstaad, Switzerland | Elite 16 | 02.07.-06.07.25 |
9. Düsseldorf, Germany | EuroBeachVolley | 30.07.-03.08.25 |
10. Stare Jablonki, Poland | Challenge | 21.08.-24.08.25 |
11. Hamburg, Germany | Elite 16 | 27.08.-31.08.25 |
12. TBC, Brazil | Elite 16 | 17.09.-21.09.25 |
13. TBC, Brazil | Elite 16 | 24.09.-28.09.25 |
14. Nuvali, Philippines | Challenge | 16.10.-19.10.25 |
15. Cape Town, South Africa | Elite 16 | 22.10.-26.10.25 |
16. Doha, Qatar | Elite 16 | 05.11.-09.11.25 |
17. Adelaide, Austrailia | Beach World Championships | 14.11.-23.11.25 |
Der Klotener Adi Heidrich und sein Basler Partner Jonathan Jordan bilden seit diesem Jahr ein Beachvolleyball-Team und sind beide Mitglied des Elite-Nationalkaders von Swiss Volley. Das erklärte Ziel der beiden ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen im Sommer 2028 in Los Angeles. Über die Qualifikation entscheiden die Punkte der Weltrangliste. Das Team wird darum in den nächsten Monaten an möglichst vielen Elite16- oder Challenge- Turnieren der World Tour teilnehmen, die über den ganzen Globus verteilt stattfinden.
Beschreibung / Wunschtext
Challenge Turnier Dubai 2022
Yuh beachmaster Rorschach
PRO 160 Wolfurt